Episode

08/2025Wehrdienst, Rechtsruck Blame Game, Guerot & Höcke, KI & Arbeitsmarkt, Amerikas Kohäsion

KÄS-Termine 2025

Fr. 19.09. / Fr. 19.12.

Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de

Alles hören

Komm‘ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

00:00:03 Es ist August

Taylor Swift ist verlobt. Schön! Die Wildecker Herzbuben gehen getrennter Wege. Schade! Stefan und Wolfgang eröffnen den Podcast.

Weiterlesen

Salon

08/2025Sommersalon: Labubu weltweit, Freespeech, Sommerinterviews, eure Fragen

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

00:00:00 Vor dem Salon

Wolfgang und Stefan begrüßen die Zuhörer live aus dem Saalbau in Frankfurt. Sie geben einen Ausblick auf die Themen des Abends: eine kritische Auseinandersetzung mit den Sommerinterviews der Tagesschau, die als mehrstündige Twitch-Streams für ein junges Publikum aufbereitet werden, und eine Grundsatzdebatte über „absolute Free Speech“, angestoßen durch die Journalistin Taylor Lorenz. Außerdem kündigen sie die nächsten Bücher an, die sie besprechen werden: „Polarisierung“ von Nils Kumka und „Verbinden statt spalten“ von Gilda Sahabi, um das Thema Polarisierung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Weiterlesen

Salon

08/2025Empire of AI, Die Holländerinnen, Wohnungstausch, Unabomber-Manifest, Putins Demografie, Kolumbianische Söldner, Innere Stimme, Brahms

KÄS-Termine 2025

Fr. 19.09. / Fr. 19.12.

Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de

SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibt es hier

Alles hören

Komm‘ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

00:00:00 Vor dem Salon

Wolfgang und Stefan kündigen ihren bevorstehenden Live-Podcast in Frankfurt an und steigen dann mit einem aktuellen Trendthema ein: Labubus. Sie analysieren das Phänomen der kleinen Sammelfiguren des chinesischen Unternehmens Popmart, die weltweit einen Hype ausgelöst haben. Diskutiert werden die strategische künstliche Verknappung, der hohe Sammlerwert und die geopolitische Dimension: China entwickelt sich von der „Werkbank der Welt“ zu einer Nation, die mit eigenen Marken und IPs kulturelle Softpower global etabliert. Der Hype wird auch als Ausdruck einer gesellschaftlichen „Verplüschung“ interpretiert – ein Wunsch nach Trost und Kuscheltieren in harten Zeiten.

00:13:14 Alaska-Gipfel

Weiterlesen